Phi-Stone Microbivac® 

(GMP -t-ZnO)

Die Innovation gegen Viren

Der Wirkstoff: 

Phi-Stone Microbivac®

Zinkoxid (ZnO) ist eine verbreitet eingesetzte und bewährte Substanz für medizinische Anwendungen. 


Bei unserem Phi-Stone Microbivac® handelt es sich um reines Zinkoxid mit einer speziellen Morphologie in Tetrapodenform. Dadurch erhält der Wirkstoff einzigartige Oberflächeneigenschaften, welche die Fähigkeit besitzen, Viren durch einen physikalischen Wirkmechanismus zu binden (z. B. Herpesviren).
Über den Apothekenhandel wird es durch unseren Partner CAELO® als Rezeptursubstanz vertrieben. 



Wie entsteht eine Virusinfektion? 


Viren vermehren sich durch Andocken an gesunden Zellen. Ihr Erbgut dringt in die Zelle ein und  und programmiert diese das Virus vielfach zu reproduzieren. Die Zelle wird dabei zerstört und setzt neue Viren frei.

Mit Phi-Stone Microbivac®  

Viren deaktivieren !

Die Viren werden durch einen physikalischen Mechanismus zwischen der Virushülle und der Oberfläche des Wirkstoffs gebunden. Die deaktivierten Viren sind so nicht mehr in der Lage, Zellen zu infiltrieren und können sich so nicht mehr weitervermehren. 


Anwendung und Entwicklungen 

Phi-Stone Microbivac®


Der Wirkstoff Phi-Stone Microbivac® ist Gegenstand mehrerer Entwicklungen des pharmazeutischen/kosmetischen Einsatzes in unterschiedlichen Produkten. 

Bei der Beurteilung von medizinischen Fachfragen unterstützt die moroscience GmbH dabei die Phi-Stone durch dermatologische Fachkompetenz.  
 

In der Fachzeitschrift Der Deutsche Dermatologe wurde, in dem Artikel "Mit innovativem Zinkoxid gegen Herpesinfektionen" eine Rezepturzubereitungsempfehlung für Zinkoxid, tetrapodal, API (Phi-Stone Microbivac ®) veröffentlicht.

Zitat:
..."
Unter Berücksichtigung galenischer Praktikabilität und Pharmazeutischer Plausibilität, einschließlich der ausreichenden Stabilität von Prednicarbat in einer zinkoxidhaltigen hydrophilen Creme [Abdel-Tawab et al. Pharm ztg 2014; 159: 2800-3], können derzeit zweiRezepturzubereitungen mit dem Wirkstoff Zinkoxid, tetrapodal, API empfohlen werden:
- Empfehlung für Patienten (grünes Rezept): Zinkoxid, tetrapodal, API 2%, Basiscreme DAC ad 5,0)
- ärztliche Verordnung (rotes Rezept/Privatrezept): Prednicarbat 0,25 %, Zinkoxid, tetrapodal, API 2%, Basiscreme DAC ad 5,0 
"... 

Unsere Partner