Skip to main content

Phi-Stone AG: Neue Produktionsstätte in Flintbek eröffnet – gemeinsam mit Minister Claus Ruhe Madsen

17. Februar 2025
  • Feierliche Einweihung der neuen Produktionsstätte gemeinsam mit Minister Claus Ruhe Madsen
  • Produktion des Wirkstoffs tetrapodales Zinkoxid (Microbivac®) – bis zu drei Tonnen pro Jahr Kapazität
  • Zukunftsweisende Technologie aus Schleswig-Holstein mit breitem Nutzen in der Kosmetik und Medizin

Eröffnung der neuen Produktionsstätte

Flintbek/Kiel, Schleswig-Holstein, 24. Januar 2025 – Die Phi-Stone AG hat heute mit einer feierlichen Zeremonie ihre neue Produktionsstätte in Flintbek eröffnet. Als Ehrengast nahm der Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Herr Claus Ruhe Madsen, teil. Neben ihm begrüßte die Phi-Stone AG zahlreiche Aktionär:innen, Geschäftspartner:innen und Pressevertretende.

Im Rahmen der Zeremonie führten Minister Madsen, die Vorstandsmitglieder Andreas Roth und Anja Niemann sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Pfeil von der Phi-Stone AG einen symbolischen Einweihungsakt durch. Durch das gemeinsame Drücken eines Buzzers setzten sie symbolisch den Startschuss für die neue Produktionsstätte.

Zukunftsweisende Technologie

Mit der neuen Anlage setzt die Phi-Stone AG einen wichtigen Meilenstein in ihrer Entwicklung. Sie dient der Herstellung des innovativen Wirkstoffs tetrapodales Zinkoxid (Microbivac®), der in Medizinprodukten u. a. zum Schutz vor Herpesviren sowie in der Kosmetik Anwendung findet. In der Produktionsstätte kommen acht speziell entwickelte Öfen zum Einsatz, die eine Jahreskapazität von bis zu drei Tonnen des einzigartigen Wirkstoffs ermöglichen.

Die Realisierung der Produktionsstätte wurde u.a. durch Fördermittel in Höhe von gut 1 Mio. Euro des Landes Schleswig-Holstein unterstützt und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft des Unternehmens dar.

„Die heutige Eröffnung ist das Ergebnis einer großartigen Teamleistung und der engen Zusammenarbeit mit dem Land Schleswig-Holstein. Mit unserer neuen Produktionsstätte können wir sicherstellen, dass unser patentierter Wirkstoff Microbivac® noch mehr Menschen erreicht und ihnen zugutekommt.“, sagte Andreas Roth, Vorstandsvorsitzender der Phi-Stone AG.

Wirtschaftliche Bedeutung für Schleswig-Holstein

Minister Madsen unterstrich die Bedeutung der neuen Produktionsstätte: „Die Förderung dieses Projekts zeigt unser Engagement für die wirtschaftliche Weiterentwicklung Schleswig-Holsteins. Die Phi-Stone AG ist ein hervorragendes Beispiel für die erfolgreiche Verbindung von Innovation und unternehmerischem Wachstum. Ich freue mich, dieses Unternehmen auf seinem Weg begleiten zu können und gratuliere herzlich zur Eröffnung – ein erfreulicher Tag für Schleswig-Holstein.“

Über die Phi-Stone AG:
Die Kieler Phi-Stone AG wurde 2017 gegründet und hat sich zu einem innovativen Wirkstoffhersteller entwickelt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit dreißig Mitarbeitende und hat sich auf die Entwicklung und Herstellung des einzigartigen tetrapodalen Zinkoxids spezialisiert. Dieses Material findet unter anderem Anwendung in der Medizin und der Kosmetik, wo es aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bevorzugt, eingesetzt wird.

Downloads:

  • Bild 01 Eröffnungsfeier
  • Bild 02 Eröffnungsfeier
  • Bild 03 Eröffnungsfeier
  • Bild 04 Eröffnungsfeier

Pressekontakt:
Melanie Arndt
Managerin Marketing und Kommunikation
Phi-Stone AG
Mobil: +491627672098
mear@phi-stone.de
Website: www.phi-stone.de


Bitte bestätigen

Diese Website verlassen und folgende Seite öffnen: