Phi-Stone AG entwickelt biozidfreie 

maritime Beschichtungen

Unsere Passion:  Biozidfreie maritime Beschichtungen – für einen gesunden Planeten

Seit der Firmengründung wird ein ganz besonderes Projekt der Phi-Stone AG mit viel Herzblut und in enger Kooperation mit der CAU Kiel vorangetrieben – die Entwicklung einer biozidfreien, leicht-reinigbaren maritimen Beschichtung.

Von den anfänglichen kleinen Probeflächen im Labor wurde die Beschichtung mittlerweile ausgiebig und vor allem großflächig getestet. Die ersten Langzeittests sind mittlerweile 7 Jahre im Einsatz. Auch Testflächen und komplette Unterwasseranstriche an Schiffen und Yachten sind bereits bis zu 7 Jahre im Einsatz.

Das durchweg positive Feedback sowie die stetig wachsende Nachfrage von Kunden und Partnern haben uns veranlasst, auch für diesen Bereich eine Kooperation oder Ausgründung zu planen. Starkes Interesse hierzu besteht auch bei Startup-Unternehmen, wie der COC-GmbH

Folgen von Biofouling

Beschädigung der Schiffshülle einhergehend mit höheren Wartungskosten und Mikroplastikfreisetzung



Folgen von Biofouling

bis zu 60 % erhöhter Fahrwiderstand
bis zu 40 % erhöhter Treibstoffverbrauch

Die Folge: eine Verschwendung an nichtregenerativen fossilen Energieträgern und die enorme Freisetzung an Treibhausgasen. 

Unsere Alternative

Biozidfrei 
Glatt und porenfrei  
Leicht zu reinigen (z. B. mit einer Bürste)
UV-Stabil
Mechanisch stabil, langlebig und kratzfest

Ecoating

Ecoating bietet Schiffseignern, die eine umweltfreundliche Antifoulinglösung suchen, eine biozidfreie Alternative. Die Kombination aus keramischen CSP®-Partikeln und einer Polymermatrix schafft eine besonders glatte und stabile Oberfläche. Im Vergleich zu herkömmlichen Anstrichen ist Ecoating chemisch und mechanisch stabiler und mindestens zwei Jahre länger haltbar. Die glatte Oberfläche lässt sich besonders leicht reinigen und bei ausreichender Geschwindigkeit des Schiffes tritt nahezu kein Bewuchs auf. Anhaftende Kleinstorganismen werden durch den Wasserwiderstand abgerieben.
Weitere Informationen finden Sie hier.