AERO Materialien 

für selbst- oder ausheizbare Luftfilter, Aktuatorik, Sensorik, optische Anwendungen 

Superleicht - Supervielseitig

Hinter dem Begriff "AERO-Materialien", die aktiv an der CAU Kiel entwickelt werden, verbergen sich ultraporöse Materialien, die mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aufwarten z.B.:

  • selbstheizende Luftfilter
  • ausheizbare Luftfilter
  • Aktuatorik
  • Sensorik
  • Elektroden 
  • optische Anwendungen


Den Ausgangspunkt in der Prozesskette zur Herstellung vieler dieser Leichtgewichte bildet ein Grundgerüst (Basistemplat) aus dem von uns patentierten tetrapodalen Zinkoxidnetzwerk. Hierbei kann durch das abgestimmte Zusammenspiel von komplexen Abscheidungs-und Auflösungsreakationen das schon riesige Volumen-zu-Gewicht-Verhältnis des t-ZnO Templates nochmal um mehrere Größenordnungen gesteigert werden. Diese Materialien sind in der Wissenschaft und Industrie hoch interessant und kommen da zum Einsatz, wo eine extrem große spezifische Oberfläche gefragt ist. 

Prominente Vertreter sind u.a. AERO Graphit, AERO Graphen, AERO Glas, AERO Bornitrid.

Haben auch Sie Interesse an derartigen Materialien, kontaktieren Sie uns.